Der Verein der Straßenkatzen Freiburg und Umgebung e.V. ist ein eingetragener und gemeinnütziger Verein. Wir leisten aktive Tierschutzarbeit mit einem Team von ehrenamtlichen und unentgeltlichen Helfern, die unermüdlich im Kampf gegen das Katzenelend tätig sind.
Der Verein hat ca. 170 Mitglieder und finanziert sich aus Mitgliedsbeiträgen, Spenden und der Teilnahme an Flohmärkten. Wir helfen herrenlosen, verletzten und hungernden Straßenkatzen mit Futterstellen, tierärztlicher Versorgung (uvm.) und versuchen damit, ihnen das Leben zu erleichtern. Straßenkatzen müssen vor allem kastriert werden, um weiteres Leid (viele herrenlose Katzenbabies ohne Gesundhetisvorsorge!) zu verhindern. Dazu fangen wir die Katzen ein, lassen sie durch einen Tierarzt kastrieren, und bringen sie meistens in ihr Revier zurück. Jungtiere und zutrauliche Katzen übergeben wir nach einer tierärztlichen Vorstellung an Pflegestellen bis zu ihrer Vermittlung. Verletzte und kranke Katzen werden ebenfalls tierärztlich versorgt. Auch Katzen, die aus verschiedenen Gründen, wie z.B. Alter oder Krankheit nicht mehr auf der Straße leben können, werden in Pflegestellen untergebracht.
Im Einzelnen besteht unsere Arbeit hauptsächlich aus:
Es ist unser Anliegen, das Katzenelend zu bekämpfen, damit keine Katze hungern muss, verletzt oder krank ihr Elend fristen muss. Wir freuen uns über gesunde Katzen, die von uns die betreuten Futterplätze aufsuchen, über Katzen, die über uns ein Zuhause gefunden haben, und wilde Katzen, die Dank einer Pflegestelle wieder Zutrauen zum Menschen gewonnen haben. Und wir freuen uns auch über Katzen, die Dank tierärztlicher Versorgung heute wieder gesund sind.
Verein der Strassenkatzen Freiburg und Umgebung e.V.
Kirchenhölzle 20
79104 Freiburg
Tel.: 0761 – 555 98 35
E-Mail: kontakt@strassenkatzen-freiburg.de
Unser Verein wird unterstützt durch Zoo & Co. Freiburg!
In der Gundelfinger Straße 9 findet ihr eine Futterbox dessen Inhalt unseren Straßenkatzen zu Gute kommt!
www.zooundco-sued.de